Ein aufregendes Jahr geht zu Ende: Firmengründung, erste Projekte, aber auch erste Rückschläge- Unser Geschäftsjahr war von Höhen und Tiefen geprägt. Nach einer ersten Euphorie durch die Firmengründung und die erfolgreiche Umsetzung zweier Projekte folgte am Jahresende ein realistischer Blick auf Erwartungen, Hoffnungen und Resultate. Und wir wollen ehrlich mit uns und mit euch sein: Wir haben uns mehr erhofft. Mehr Aufträge und gebaute Solaranlagen – unsere Ambitionen waren grösser, als was wir geschafft haben. Dies liegt vor allem daran, dass der Markt für Solaranlagen umkämpft ist. Als junges Unternehmen ohne Kund:innenstamm und nur wenigen Kontakten im Baugewerbe haben wir es schwer, an Interessent:innen zu kommen und diese von unserem hochwertigen Produkt überzeugen zu können. Eine Solaranlage zu kaufen, bedeutet eine grosse Investition – umso wichtiger ist es also für uns, die Menschen zu erreichen, die ein solch grosses Vorhaben umsetzen möchten und können. Das kommende Jahr wollen wir daher nutzen, um sunroots bekannter zu machen, Kontakte zu knüpfen und Interessierte gezielt zu erreichen. In einer Branche, die stark auf persönliche Empfehlungen setzt, keine leichte Aufgabe – aber wir sind hochmotiviert! Wir glauben an unsere Vision, unser Produkt und blicken optimistisch nach vorn.
Und damit zu unseren Neujahrsvorsätzen:
- GmbH gründen
- Kund:innenakquise optimieren
- Neue Projekte planen und umsetzen
- Unseren Werten treu bleiben und für eine nachhaltige Zukunft einstehen
Wie sieht’s bei euch aus? Habt ihr euch für 2025 etwas vorgenommen oder eher eine Not-to-do-Liste erstellt? Falls bei euren Vorsätzen steht, dass ihr euch eine Solaranlage wünscht – wir hätten da einen Tipp! sunroots hat noch Kapazitäten und freut sich über eure Anfrage für eine kostenlose Eignungsabklärung oder ein Beratungsgespräch.
